Das Unternehmensziel der Metec GmbH ist die Entwicklung und Fertigung von Elektronikbaugruppen und Geräten.
Neben reinen Auftragsentwicklungen bieten wir Entwicklungen aufbauend auf unsere Produkte an, wodurch teilweise erhebliche Entwicklungskosten und -zeit eingespart werden können.
In den Bereichen mobile und stationäre Betriebsdatenerfassung, Chipkartentechnik, Videoechtzeitbearbeitung, digitale Bilderfassung und -bearbeitung und Messtechnik sind eigene Geräte sowie Baugruppen vorhanden.
Der Anfang jeder Auftragsentwicklung ist das Pflichtenheft. Das Pflichtenheft wird vom Auftraggeber erstellt und beschreibt alle wichtigen Eigenschaften des Produktes. Eingangssignale / Ereignisse, Ausgangssignale / Aktionen und Datenformate werden unter Einhaltung eventueller Normen, Zeitverhalten etc. spezifiziert. Weiterhin müssen Bedienungsabläufe, Anzeigen, mechanische Eigenschaften und so weiter möglichst genau beschrieben sein.
Natürlich unterstützen wir unsere Kunden bei der Erstellung des Pflichtenheftes. Ein gutes und präzises Pflichtenheft ist die Voraussetzung für eine möglichst schnelle und preisgünstige Entwicklung.
Nach der Fertigstellung des Pflichtenheftes beginnt die Projektierungsphase. Unser Entwickler zerlegt das gesamte Projekt in einzelne Funktionsgruppen. Für die einzelnen Funktionsgruppen werden die Anforderungen ermittelt und geeignete Bauelemente und Schaltungsvarianten bestimmt. Sind für alle Funktionsgruppen Lösungen gefunden, kann die Entwicklungszeit und der zu erwartende Baugruppen/ Gerätepreis ermittelt und ein entsprechendes Angebot erstellt werden.
In der folgenden Beschreibung wollen wir einen kurzen Einblick in die einzelnen Stationen und den Ablauf einer Auftragsentwicklung geben.